Erstens kommt es immer anders und zweitens als man denkt! Wochenlang steht die Führung der Frankfurter Eintracht hinter ihrem Trainer Michael Skibbe und lässt sich trotz sportlicher Talfahrt nicht beirren und möchte sich nicht am fröhlichen Trainerwechselspielchen beteiligen. Nach neun sieglosen Spielen und nur einem Tor in der Rückrunde gelang endlich, was schon lange überfällig: ein Sieg. Die drei Punkte gegen den FC St.Pauli waren bitter nötig und sorgten auch für gute Stimmung und ein wenig Erleichterung auf den Rängen. Die Art und Weise, wie dieser Sieg eingefahren wurde erweckte allerdings wenig Hoffnung. Trotz dieser spielerischen Armut waren die drei Punkte eingefahren und den meisten Anhängern der SGE war klar, dass damit Michael Skibbe seinen Job auch über die Länderspielpause hinaus behalten können wird. Pusteblume! Wir kennen unseren VV Heribert Bruchhagen nun schon viele Jahre und er hat uns schon oft genug mit unmöglichen Transfers überrascht, aber das setzt dem ganzen irgendwie die Krone auf. Heute morgen wurde Trainer Skibbe offiziell beurlaubt. Vielen Dank an dieser Stelle für fast zwei Jahre guter Arbeit und den offensichtlichen Willen, etwas verändern zu wollen.
Was den neuen Trainer betrifft habe ich mit vielem gerechnet. Peter Neururer, Marcel Koller und vielleicht sogar Alexander Schur. Was in meinen Gedanken aber nie eine Rolle spielte war eine so genannte "große Lösung", wie sie es nun geworden ist. Kein Feuerwehrmann soll den Abstieg verhindern, sondern ein Konzepttrainer.Dagegen ist erstmal nichts einzuwenden. Als ich heute morgen die erste Meldung zu diesem Thema gelesen hatte war ich überrascht und bin erstmal in eine mehrminütige Schockstarre verfallen, da ich damit überhaupt nicht mehr gerechnet hatte. Ich bin sehr froh, dass der Vorstand diesen - meiner Meinung nach längst überfälligen - Weg gegangen ist. Die Wahl des neuen Trainers war zudem eine weitere große Überraschung. Dieser Name kam in meinen Gedanken diesbezüglich nie vor und so ging es wohl auch den meisten anderen Leuten, die sich mit diesem Thema beschäftigt haben. Ausser Heribert Bruchhagen, der für solche Überraschungen personeller Art immer wieder gut ist. Ich habe bei diesem Trainer ein sehr positives Gefühl, weil er nicht nur ein sehr guter Trainer ist, sondern zudem auch eine Persönlichkeit ist, die die Aufmerksamkeit Fußballdeutschlands wieder auf die Eintracht lenken kann. Das kann dem Verein nur gut tun. Drücken wir ihm alle Daumen und heißen ihn herzlich willkommen in Frankfurt: Christoph Daum.
Sehr schön Tim, aber dazu muss ich auch noch einen kleinen Roman schreiben - zu abgefahren das alles ist.
AntwortenLöschen